Dirndln der Extraklasse findet man nach wie vor bei Lollipop und Alpenrock | Das Trachtenlabel Ploom schafft den Brückenschlag zu junger, moderner Fashion |
Dem Alltag mit traditionellem Stil zu begegnen wird in vielen Regionen Österreichs und Süddeutschlands noch gepflegt, der Raum Attersee gehört in dieser Hinsicht bekannterweise dazu. Die Dirndln der Firma Tostmann in Seewalchen in Oberösterreich werden zu den Klassikern in der Dirndl- und Trachtenmode gezählt, hier fühlt man sich der Tradition stark verbunden.
Natürlich gibt es auch Samt und Seide, Glamour und Glitzer bei Tostmann. Das sind dann entweder traditionelle Festtrachten aus den verschiedenen Regionen Österreichs oder moderne festliche Dirndln, wie es die Fantasie und der Geschmack zulassen.
Uns gefielen jedoch diesmal ganz besonders die Alltagsdirndln der Kollektion 2010 in sommerlich frischen Farben, deren Schnitte und Stoffe bodenständiger Lebensart entspringen. In ihrer Schlichtheit vermitteln die Dirndln Ungezwungenheit und unterstreichen ganz besonders die natürliche Weiblichkeit der Trägerin.
Sämtliche Tostmann-Dirndln werden in Seewalchen in Oberösterreich in der hauseigenen Werkstätte hergestellt.
Daneben stehen sowohl in Wien als auch in Seewalchen kleine Maßwerkstätten zur Verfügung. Dort werden Trachten nach individuellen Wünschen angefertigt, zu klein oder zu groß gewordene Dirndln wieder angepasst und auch sonstige Änderungen durchgeführt. Sollte eine Tracht einer bestimmten Region in der erforderlichen Größe gerade nicht lagernd sein, besteht immer die Möglichkeit einer Massanfertigung.
Wo Sie Tostmann Trachten bekommen?
Adressen in Österreich, der Schweiz, in Deutschland, Italien und sonstige Auskünfte entnehmen Sie dem Webauftritt
Tostmann Trachten
Hauptstraße 1
A-4863 Seewalchen
Tostmann Trachten
Schottengasse 3a
A-1010 Wien
Werbung: