Dirndl und Trachten für das Oktoberfest
Dirndl-Modetrends für das Oktoberfest
Aufgebrezelt zum Oktoberfest
Wer sagt eigentlich, dass das immer im Dirndl sein muss? Unter ‘Freche Tracht’ bei Original Salzburger findet sich so einiges, was den zünftigen Auftritt garantiert. Auch in der benachbarten Alpenrepublik wird also bereits für die ‘Wiesn’ gerüstet
Am 18.09.2010 um 11:00 halten die Festzeltwirte Einzug auf der Theresienwiese, um 12.00 mittags wird dann der Festakt des Anzapfens im Schottenhamel zelebriert und die Theresienwiese in München wird zum 177. Mal Event Location des größten Volksfestes der Welt.
Die Wiesn endet diesmal erst am Montag, den 4.10.2010 um 12:00 mit dem traditionellen Böllerschießen.
Das erste Münchner Oktoberfest fand übrigens vor exakt 200 Jahren – am 12. Oktober 1810 – statt, und zwar anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese. Damals war die Veranstaltung noch eine Mischung aus Pferderennen und Olympiade, was auf das Faible des Kronprinzen für die Antike zurückzuführen ist.
Die Wiege unseres Dirndls, sei es Werktags- oder Festtagstracht, sind Empire, Biedermeier und Rokoko. Die Mode damals stand im Dienst des Spiels der Liebe und daran hat sich bis heute nichts geändert. An keinem anderen Ort und zu keiner Zeit wird mehr geflirtet als auf dem Oktoberfest.
(Besonderer Flirt-Tipp für Wiesn-Singles ist das Wochenende der Italiener am Samstag, den 25.9.10)
Was man wissen sollte: ist die Schürzenschleife auf der rechte Seite gebunden, so ist die hübsche Dame leider schon vergeben. Die linke Seite bedeutet, dass sie noch zu haben ist, bzw. einem Flirt nicht abgeneigt
Über den aktuellen Farbtrends sollte bei der Wahl eines Dirndls aber vor allem auf den persönlichen Teint geachtet werden und die Farben passend dazu ausgewählt werden.
Darüber hinaus geben aufwendige Stickereien, Verschnürungen, Charivaris und der passende Dirndlschmuck auch 2010 den Wiesn-Dirndln den letzten Pfiff und die persönliche Note.
Nicht nur für die Großen, auch für Kinder ist das jährliche Oktoberfest immer ein besonderes Ereignis, für sie gibt es gleichermaßen bei Original Salzburger (click ‘Standardtrachten’) Kindertrachten in großer Auswahl.
Wie jedes Jahr hält die Stadt München an den traditionellen Familientagen fest, an denen es vergünstigte Eintritts-, Fahr- und Imbisspreise gibt.
(dienstags am 21.9.10 und 28.9.10 ab 12:00 mittags)
Nicht jedes Jahr seit dem ersten Münchner Oktoberfest am 12. Oktober 2010 fand die Wiesn statt. Kriege und Inflation machten den Veranstaltern des öfteren einen Strich durch die Rechnung. Nichtsdestoweniger feiert München dieses Jahr das 200. Jubiläum des Oktoberfests mit einigen Besonderheiten. Abgesehen von vielen Ausstellungen in ganz München wird bereits am 17. 09. auf dem Südteil der Theresienwiese eine historische Wiesn mit umfangreichem Programm organisiert, die an alte Oktoberfestzeiten erinnern soll. Auch die Preise scheinen wie aus alten Zeiten. Der Eintritt auf das Gelände der historischen Wiesn kostet € 4,-. Alle Darbietungen wie Aufführungen im Kulturzelt oder die Pferderennen sind im Preis inbegriffen. Nur die Fahrten mit den Karussellen und das Schaustellerangebot kosten jeweils € 1,- extra.
Auf zur Wiesn!
>>> hier geht es zu weiteren Tipps für Dirndl- und Trachtenmode
>>> Herrentracht: Lederhosen, Haferlschuhe
>>> Designer Dirndln bei Lollipop und Alpenrock
>>> Trachtenmode bei Sportalm Kitzbühel
>>> Dirndl Modetrends bei Ploom